top of page
Page d'articles: Stores_Product_Widget
collier à maillons en acier inoxydable et belle pierre naturelle Turquoise bijou fait main

Türkis

10,00 €Preis

Diese wunderschöne Halskette wird Ihr Dekolleté perfekt schmücken. Sie ist sorgfältig mit einer Kette aus Edelstahl und 1 schönen türkisfarbenen Naturstein zusammengesetzt. Die Kette hat eine Länge von 40 cm und einen Karabinerverschluss.

0/500
Anzahl
  • Besonderheit

    Türkis gibt es in Nuancen von tiefem Azurblau bis hin zu intensivem Grün. Es hängt von den darin enthaltenen Farbelementen ab. Je mehr Kupfer also vorhanden ist, desto blauer ist das Türkis; Chrom und Vanadium sorgen für einen grünen Unterton; und Eisen gibt eine gelbe Note. Türkis können anlaufen oder ihre Farbe verändern, wenn es austrocknet (es enthält etwa 18% Wasser) oder wenn es starker Hitze ausgesetzt wird. Der Kontakt mit Haushaltsprodukten sollte vermieden werden. Türkise enthalten oft dunkle Adern, die das Vorhandensein anderer Mineralien in den Rissen widerspiegeln. Das ist Teil des Charmes von Türkis!

    HAUPTEINLAGEN VON TÜRKIS

    Türkis wird oft in Wüstengebieten gefunden. Es ist rund um das Rote Meer, in Mexiko, in den Vereinigten Staaten, in Afghanistan, in China, in Israel, in Brasilien präsent… aber das schönste Türkis kommt derzeit aus dem Iran, in Minen in der Nähe von Nishapur im Nordosten von das Land. Ihre Qualität ist seit der Zeit der Perser anerkannt und ihre intensive Farbe sehr begehrt.

    BERATUNG VON UNSEREM GEMMOLOGEN:

    Dieser ziemlich weiche Stein kann in eine Vielzahl von Formen geschnitten werden, meistens in einem Cabochon. Es wurde sogar manchmal graviert oder gemeißelt. Die Wahl der Farbe ist vor allem Geschmackssache, ebenso das Vorhandensein oder das Fehlen dunklerer Adern. Zu Purpur neigende Steine ​​sind sehr selten. Die Intensität der blauen Farbe trägt zum Wert des Edelsteins bei.

    Der Name Türkis kommt von der Tatsache, dass, als venezianische Kaufleute es nach Europa einführten, angenommen wurde, dass es aus der Türkei stammt: In Wirklichkeit kam es aus Persien, wo es bereits 5000 Jahre vor Jesus Christus verwendet wurde und wo wir immer finden Sie die schönsten Exemplare. Dort diente er als Talisman gegen den bösen Blick, zur Verzierung von Turbanen oder für Würdenträger als Siegelring.

    Doch die Liebesgeschichte zwischen Mann und Türkis reicht noch weiter zurück. In Ägypten wurden viele türkisfarbene Juwelen gefunden. In Amerika war Türkis ein heiliger Stein und wurde sogar als Währung verwendet. Die Azteken stellten mit diesem Stein wunderbare Mosaike her, wie die geschnitzte Schlange, die in der Schatzkammer von Moctezuma II., dem zeitgenössischen König der Ankunft der Spanier, gefunden wurde. In Südamerika war es der Stein der Götter und die Menschen waren seiner unwürdig. Die nordamerikanischen Indianer sahen dort Teile des Himmels ... Zahlreiche in Türkis geschnitzte Gegenstände wurden an Stätten der alten Indianerbesiedlung in Westafrika gefunden. Heute stellen die Navajo und andere Indianervölker weiterhin wunderschönen Türkis- und Silberschmuck her, der auf der ganzen Welt verkauft wird.

    Der älteste Fund dieses Steins war zur Zeit der Ägypter. Königin Zar, die Königin der ersten ägyptischen Dynastie, trug ein mit türkisfarbenen Steinen verziertes Armband. Von Archäologen in seinem Grab entdeckt, diente dieser Stein als Schutz. Auch die Maske des Pharao Tutanchamun hatte türkisfarbene Steine.

    Auf dem amerikanischen Kontinent verwenden viele Zivilisationen dieses Mineral auch zur Herstellung von Masken. Die Azteken verwendeten es, um ihre zeremoniellen Gegenstände zu schmücken, und sie kombinierten das Türkis mit anderen Edelsteinen. Die Apachen verbanden sie mit der Göttin des Wandels, auch "türkisfarbene Frau" genannt. Jäger befestigten einen türkisfarbenen Stein an ihren Waffen, und dieser sorgte dafür, dass sie ihr Ziel nie verfehlen.

    In den 1800er Jahren wurde Türkis in Europa berühmt. Besonders nach archäologischen Ausgrabungen in Ägypten und der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun. Letzterer war, wie viele Ägypter seiner Zeit, ein Anhänger des Türkissteins. In Europa entwickelte sich dann ein neu ägyptischer Stil, sowohl in der Architektur als auch im Schmuck.

    Türkise gibt es nur an wenigen Orten der Welt. Es gibt mehrere Lagerstätten auf dem amerikanischen Kontinent, insbesondere in Mexiko und den Vereinigten Staaten. Der Iran ist die größte Lagerstätte blauer Türkis-Steine. Während das Türkis von Ägypten grün ist.

    Von tiefem Blau bis leuchtendem Blau Grün ist die Farbe von Türkis großartig. Es ist der Kupfer- und Eisengehalt, der diesen Stein färbt. Und dieser Eisen- und Kupfergehalt kommt von der Beschaffenheit des Bodens. Abhängig von der Farbe des Minerals können wir dann die Art des Geländes bestimmen, in dem es sich befindet

MENTIONS LÉGALES

ADRESE DU SIÈGE SOCIAL:7 Rue Pasteur,11260 Espéraza,France,TÉLÉPHONE:+33635460468, EMAIL:contact.mypearls@gmail.com

SITE INTERNET:http://www.mypearls.fr, DIRIGEANTE: Brigitte Hölcker,ACTIVITÉ:Création et vente de Bijoux Fantaisies

IMMATRICULATION RCS: 890 298 516,TVA non applicable, art.293 B du CGI

© 2020 von My Pearls. Erstellt mit Wix.com

bottom of page