Besonderheit
Howlith
Ist ein mysteriöses Mineral und noch wenig bekannt.
Der Stein wurde offiziell von dem Chemiker und Geologen Henry How 1868 in einem Gipssteinbruch während einer Bohroperation in Kanada entdeckt. Stolz auf seine Entdeckung gab Mr. How dem Stein seinen Namen, während es ursprünglich die Bergleute waren, die an der Stätte arbeiteten, die das Vorhandensein eines mysteriösen weißen Minerals meldeten.
Besteht aus Magnesiumcarbonat (MgCO) 3 und gehört zur Gruppe der Calcite. Das Mineral hat eine weiße Farbe, es kann auch manchmal grün oder blau oder rot sein. Seine chemische Zusammensetzung ist ein hydroxyliertes Calciumborsilikat mit der chemischen Formel Ca2B5SiO9 (OH) 5. Seine Kristallisation ist rhomboedrisch. Das Mineral kommt hauptsächlich in Spanien, in Norwegen vor und Brasilien Wir finden Howliths in Fachgeschäften in rauer oder polierter Form, wir stellen Anhänger, Armbänder, Halsketten her.
Härte: 4 auf der Mohs-Skala (Mineralhärteskala). Relativ weicher Stein.
Hauptlagerstätten: Österreich, Brasilien, Frankreich, Italien, USA
top of page

Page d'articles: Stores_Product_Widget
bottom of page